Yacht Charter Berlin  -  Brandenburg  -  Mecklenburger Seenplatte
Boots-/Yacht-Ferien auf den Berliner, Brandenburger und Mecklenburger Gewässern.  Mit unseren geräumigen Yachten über Seen, Kanäle und Flüsse schippern.

Tourvorschlag 2
Woltersdorf/Rüdersdorf-->Berlin-Köpenick-->Wolziger See-->Scharmützelsee-->Storkow-->Krossinsee-->Woltersdorf/Rüdersdorf
Empfohlene Mietzeit: 1 Woche
Strecke: ca. 130 km
Fahrzeit: ca. 18 Stunden zzgl. Schleusungszeiten
Tag 1: Einschiffung
Machen Sie sich nach unserer ausführlichen Einweisung mit Ihrer Charteryacht weiter vertraut. Füllen Sie Ihre Bordvorräte auf (Getränkeladen und Supermarkt in 200 m Entfernung). Machen Sie einen ersten Ausflug mit Ihrer Urlaubsyacht zum Museumspark Rüdersdorf (https://museumspark.de). Es sind ausreichend Liegeplätze vorhanden. Erkunden Sie von hier aus am Abend das kleine Ortszentrum oder lassen Sie den Abend an Bord in maritimer Atmosphäre ausklingen.
Tag 2: Rüdersdorf-->Kalksee-->Schleuse Woltersdorf-->Flakensee-->Klein Venedig-->Großer Müggelsee-->Berlin-Köpenick (Friedrichshagen)-->Berlin-Köpenick (Stadtanleger) – ca. 20 km (ca. 3 Fahrstunden)
Heute beginnt Ihre Tour über Berlin-Köpenick Richtung Bad Saarow am Scharmützelsee. Es geht Richtung Kalksee, auch im Hochsommer einer der saubersten und klarsten Seen in Berlin/Brandenburg. Wenn das Wetter es zu lässt machen Sie einen Badestopp bevor es weiter zur Schleuse Woltersdorf geht. Nähern Sie sich langsam der Sportbootwartestelle vor der Schleuseneinfahrt. Diese befindet sich den mit Brettern verbundenen Dalben im Flachwasser. Daher dicht an den Dalben bleiben. Die Schleusung erfolgt zu tal. Weiter geht es über den Flaken- und den Dämeritzsee durch den Hauptkanal „Klein Venedigs“ Richtung Großer Müggelsee. Auf dem Weg passieren Sie die Gaststätte Neu-Helgoland auf der linken Uferseite kurz vor dem Kleinen Müggelsee. Hier haben Sie eine Anlegemöglichkeit und können in der Gaststätte zu Mittag essen. Weiter geht es über den Großen Müggelsee an Friedrichshagen vorbei. Nutzen Sie die Gastliegermöglichkeit am Wassersportzentrum Müggelseedamm zu einem Abstecher auf die  Bölschestraße und/oder zur Übernachtung. Weiter führt Sie der heutige Weg an der Silhouette von Köpenick vorbei zum Stadtanleger Köpenick in der Bucht hinter dem Schloss Köpenick, direkt in der Altstadt. Erkunden Sie die kleine Altsstadt und das Schloss und wandeln Sie auf den Spuren des Hauptmann von Köpenick. Es gibt viele Restaurants zum Abendessen und man kann den Abend in der kleinsten Brauerei Berlins, direkt auf dem Schlossplatz, bei einem frisch gebrauten Bier ausklingen lassen.  
Tag 3: 
Tag 4: 
Tag 5: 
Tag 6: 
Tag 7: 
Tag 8: Ausschiffung